Auf dem Gebiet der Stadt Leer bestehen der CDU-Stadtverband Leer und die drei Ortsverbände Leer-Kernstadt, Heisfelde und Loga/Logabirum
Vorsitzender des CDU-Stadtverbandes Leer ist
Ulf-Fabian Heinrichsdorff
leer@cdu-leer.de
CDU-Stadtverband Leer 12.2.2021:
Im Anschluss an die Vorstandssitzung des CDU-Stadtverbandes am 11. Februar 2021 erklärt der Stadtverbandsvorsitzende Ulf-Fabian Heinrichsdorff:
Der CDU-Stadtverband Leer wurde im März letzten Jahres vor eine Herausforderung gestellt. Damals erklärte unsere Bürgermeisterin öffentlich, nicht mehr für eine weitere Amtsperiode zur Verfügung zu stehen. Damit musste sich auch die CDU neu orientieren. Nicht allein für die Partei sondern auch für die Stadt. Denn unser Selbstverständnis war und ist: erst die Stadt, dann die Partei. Deshalb hat der Vorstand sich seiner Verantwortung gestellt. Einer Findungskommission wurde einstimmig der Auftrag erteilt, eine Kandidatin bzw. einen Kandidaten zum Wohle der Stadt zu finden.
Die Findungskommission hat sich dabei insbesondere von der Frage leiten lassen, wer das anspruchsvolle Bürgermeisteramt im Interesse aller Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt ausfüllen kann und wird. Und ist fündig geworden. Die Findungskommission hat dem Vorstand am Donnerstagabend einen Vorschlag unterbreitet, von dem sie zutiefst überzeugt ist. Es handelt sich dabei um den Kämmerer des Landkreises Leer, Andre Willems (41). Andre Willems ist in Bunde aufgewachsen, lebt mit seiner Frau und seinen zwei Kindern in Leer, ist im Vereinssport fest verwurzelt, hat eine Ausbildung als Diplom-Kaufmann, ist Verwaltungsbeamter und Finanzfachmann aus Leidenschaft. Er ist nicht Mitglied der CDU.
André Willems, der als unabhängiger Bürgermeisterkandidat antreten will, hat sich gestern Abend dem Vorstand vorgestellt. Auch der amtierende Bürgermeisterin wurde Gelegenheit zur Präsentation gegeben. Denn Beatrix Kuhl hat inzwischen signalisiert, doch für eine weitere Wahlperiode zur Verfügung zu stehen. Nach einer intensiven Diskussion ist der Vorstand dem Vorschlag der Findungskommission mit einer Mehrheit von 9 zu 4 Stimmen gefolgt. Die Abstimmung ist geheim durchgeführt worden. Den Mitgliedern wird empfohlen, André Willms für die Wahl zum Bürgermeister zu unterstützen. Der Vorstand hat mich als Vorsitzenden im Anschluss einstimmig beauftragt, zu einer Mitgliederversammlung einzuladen, sobald die Corona-Bedingungen dies erlauben. Auf dieser entscheiden die Mitglieder des CDU-Stadtverbandes Leer dann abschließend über einen Unterstützungsbeschluss.
Trotz dieses deutlichen Ergebnisses ist diese Situation für uns nicht einfach. Denn nachdem unsere Bürgermeisterin Anfang des Jahres öffentlich erklärt hat, entgegen ihrer ursprünglichen Absicht nun doch für eine erneute Kandidatur zur Verfügung zu stehen, war uns klar, dass die Partei einer Zerreißprobe ausgesetzt sein könnte. Denn wir haben mit Beatrix Kuhl ein Parteimitglied, das vor 7 Jahren in schwerer Lage Verantwortung übernommen hat. Auf der anderen Seite leidet die Stadt unter einer seit Jahren anhaltenden, lähmenden Blockade innerhalb des Rates sowie zwischen Rat und Verwaltung.
Wir haben in dieser Situation eine Abwägung treffen müssen - zwischen den Interessen der Partei und den Interessen der Stadt. Diese Entscheidung haben wir uns alle sehr schwer gemacht - auch angesichts der Verdienste von Beatrix Kuhl für die Stadt Leer und unsere Partei. Am Ende stand aber die Entscheidung, dass wir als Christlich Demokratische Union in Leer einen wesentlichen Beitrag für einen Neustart leisten können und müssen. Die Blockade muss beendet werden. Und dieses Ziel war für uns das maßgebliche, das entscheidende: Wir wollen mit unserem unabhängigen Personalvorschlag für das Amt des Bürgermeisters einen Neuanfang für die Stadt Leer ermöglichen - zum Wohl der Bevölkerung.
Wir würden uns freuen, wenn weitere Parteien Andre Willems unterstützen und wir zu einem möglichst breiten Konsens finden würden. Für die Bürgerinnen und Bürger in Leer.
Mitgliederrundschreiben Weihnachten 2020
CDU Stadtverband Leer
Mitgliederrundschreiben März 2020
CDU Stadtverband Leer
Vorstandsneuwahl am 14.2.2019
Vorsitzender: Ulf-Fabian Heinrichdorff
Stellv. Vorsitzende Claudia WostratzkyTomke Pretzer-Kolthoff
Schatzmeister: Fritz-Hannes van Beckum
Schriftführer: Jürgen Janssen
Mitgliederbeauftragte Hiltrud Richmond
Beisitzer/innen: Tim Bienert, Gerhard Cordes , Katja Diefenbach, Wolf-Hartmut Klaembt, Susanne Smit,
Werner Oldigs, Rainer Geerdes, Martin Löffler
04.05.2018:
CDU-Ortsverband Loga / Logabirum: Vorstand neu gewählt
Michael Weber als Vorsitzender einstimmig im Amt bestätigt
LEER. Michael Weber bleibt Vorsitzender des CDU-Ortsverbandes Loga / Logabirum. Das entschieden die Mitglieder jetzt einstimmig auf der diesjährigen Mitgliederversammlung. Bei der Wahl seines Stellvertreters wurde mit Jürgen Janssen die deutliche Verjüngung in der CDU fortgesetzt. Janssen, derzeit auch mit Abstand das jüngste Mitglied im Rat der Stadt Leer, steht für ein engagiertes Mitgestalten der nächsten Generation. Er will Gleichaltrigen ein Beispiel geben und zeigen, dass sich ein politisches Engagement sehr wohl lohnt.
Zu Beginn der Veranstaltung erinnerte der Vorsitzende Michael Weber in besonderer Weise an den schmerzlichen Verlust des langjährigen Parteikollegen und stv. Vorsitzenden Hendrik Hamer im vergangenen Jahr. Die Mitglieder gedachten dem „Gentleman mit der Rose“ mit einer Schweigeminute. Anschließend ging es an die Neuwahlen.
Mit Holger Schlüsselburg wurde ein erfahrener und routinierter Mann in den geschäftsführenden Vorstand wiedergewählt. Schlüsselburg ist in unterschiedlichen Bereichen aktiv und dadurch sehr gut vernetzt. Neue Beisitzer des Verbandes sind Tomke Pretzer-Kolthoff, Dirk Beening und Fritz-Hannes van Beckum. Der Versammlungsleiter und Vorsitzende des CDU-Stadtverbands Michael Witassek gratulierte dem Vorstand und freut sich auf die zukünftige Zusammenarbeit.
Der neugewählte Vorstand hat sich einiges vorgenommen. Da gleich vier Vorstandsmitglieder auch im Rat der Stadt Leer vertreten sind, stehen den Bürgerinnen und Bürgern kompetente und entscheidungsbefugte Ansprechpartner zur Verfügung. Zudem soll die Präsenz in der Öffentlichkeit verstärkt werden und gemeinsame Veranstaltungen und Diskussionen mit den Mitgliedern wieder regelmäßig stattfinden. In einem Punkt waren sich alle einig: die CDU möchte auch in Zukunft niveauvoll und mit Achtung für Andersdenkende die Politik mitgestalten. „Es geht um die Sache zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger“, sagte Weber.
CDU Stadtverband wählt neuen Vorstand
Michael Witassek übernimmt Vorsitz von Ursel Nimmrich
Am 19. Juni hat der CDU-Stadtverband Leer turnusgemäß einen neuen Vorstand gewählt. Neuer Stadtverbandsvorsitzender ist Michael Witassek. Er löste Ursel Nimmrich ab, die, wie auch die weiteren Mitglieder des geschäftsführenden Vorstandes, nicht erneut kandidiert hatte und sich auf die Arbeit als Ratsmitglied in Leer und stellvertretende CDU-Bezirksvorsitzende konzentrieren möchte. Zu Stellvertretenden Vorsitzenden wurden Tomke Pretzer-Kolthoff und Claudia Wostratzky gewählt. Das Amt des Schatzmeisters übernimmt Kreisschatzmeister Fritz-Hannes van Beckum. Mitgliederbeauftragte wurde Hiltrud Richmond.
Altstadtspaziergang zur Diskussion der Gestaltungssatzung
Der CDU Stadtverband Leer hatte vor dem Hintergrund der Diskussion um die Altstadtgestaltungssatzung
zu einem geführten Spaziergang durch die Altstadt eingeladen. Die Christdemokraten hatten Friedhelm Penning, bei der Stadt zuständig für Sonderprojekte, als fachkundigen Referenten gewinnen können.
Etwa 40 Interessierte nahmen an dem Termin teil. Die Abschlußdiskussion, an der zahlreiche Fraktionsmitglieder der CDU teilnahmen, fand im Cafe „Schöne Aussichten“ statt.