Die Senioren Union Leer - Kurzvorstellung
Wer sind wir?
Die Senioren Union ist die jüngste Vereinigung der CDU Deutschlands.
1988 gegründet, sind wir heute ca. 58.000 Mitglieder in 360 Kreisverbänden.
Wir sind eine Vereinigung von Menschen, die der CDU nahe stehen oder parteilos sind, die sich einbringen wollen, wo es nötig ist.
Lebenserfahrung, Kompetenz und Weitsicht verbinden sich mit Tatkraft und Dialogbereitschaft. So schaffen wir ein gesellschaftliches Klima, in dem christliche Werte verwirklicht werden können und Mitmenschlichkeit gelebt werden kann.
Generationen-Gerechtigkeit, Bildungseinrichtungen für Ältere, Gesundheitswesen und ambulante Pflege bieten ein weites Feld für Diskussionen.
Machen Sie bei uns mit und werden Sie Mitglied in der Senioren Union.
Sie sollten das 60. Lebensjahr erreicht haben oder im Vorruhestand sein.
Wenn Sie sich näher informieren wollen, können Sie dies auf der Homepage des Landesverbandes machen.
Aktuelles:
Senioren Union Leer - 30. August 2019
Senioren Union informiert sich über die Naturschutzstation Ems
Terborg. Über die Aufgaben und Projekte der Naturschutzstation Ems des NLWKN informierte sich jetzt der Vorstand der Senioren Union Leer im Rahmen einer auswärtigen Vorstandssitzung in Moormerland. Nach einem kurzen Einführungsvortrag von NLWKN-Mitarbeiter Heinrich Pegel diskutierten die CDU-Vertreter über die aktuellen Planungen zur Anlage von Tidepoldern an der Ems in Coldemüntje und Stapelmoor sowie an der Leda.
"Es war ein sehr informativer Austausch, Viele der ökologischen Zusammenhänge und die Hintergründe der Arbeit der Naturschutzstation sollten einer breiten Öffentlichkeit intensiver vermittelt werden. Unabhängig von der guten Arbeit, die hier vor Ort geleistet wird, haben wir nach wie vor Zweifel, ob alle Naturschutzmaßnahmen diesen finanziellen und planerischen Aufwand tatsächlich rechtfertigen. Es entspricht nicht dem Subsidiaritätsprinzip, daß Bürokraten in Brüssel oder international agierende, nicht demokratisch legitimierte Umweltschutz-Konzerne uns teure, vielleicht unwirksame Maßnahmen aufzwingen und eine Abwägung zwischen ökonomischen und ökologischen Interessen nicht vor Ort entschieden werden kann", sagte der Vorsitzende der Senioren Union, Dr. Rolf Otte, im Anschluß an den Termin.
Die Naturschutzstation Ems wurde im März 2015 im Rahmen des Vertrages über den „Masterplan Ems“ eingerichtet. Eine wesentliche Aufgabe ist die Öffentlichkeitsarbeit vor Ort im Rahmen des Masterplans. Weitere Schwerpunkte sind die Bestandserfassung von Flora und Fauna, Mitarbeit an der Umsetzung der naturschutzfachlichen Maßnahmen des Masterplans Ems in den Schutzgebieten sowie die Beratung von Kommunen und Verbänden. Die Naturschutzstation ist seit Juli 2017 im ehemalige Betriebsleiterhaus am Schöpfwerk Sautel in Terborg (Moormerland) beheimatet. Sie ist mit zwei Mitarbeitern besetzt, die von Zeit zu Zeit durch Praktikanten unterstützt werden.
Berlin-Fahrt 23. bis 26. September 2019
Die Senioren Union Leer plant vom 23. bis zum 26. September 2019 eine politische Studienfahrt nach Berlin. Unter anderem ist ein Besuch des Deutschen Bundestages geplant.
Interessenten melden sich bitte bis zum 31. Juli beim Vorsitzenden Dr. Rolf Otte (fahrten-seniorenunion@cdu-leer.de)
25. April 2019: Politisches Frühstück
26. März 2019: Politisches Frühstück
21. Februar 2019: Jahreshauptversammlung mit Vorstandsneuwahlen
29. November 2018: Weihnachtsfeier
6. April 2018: Politischer Nachmittag mit Jens Gieseke MdEP
8. März 2018: Politisches Frühstück zum Thema "Pflege"
Einladungen 2017
Aktuell: Brüssel-Fahrt 2015