CDU-Stadtverband Weener


Die Vorsitzende des CDU-Stadtverbandes Weener:

 

Hildegard Hinderks

 

Kontakt:

Endenweg 4

26826 Weener

Tel.  04953 / 65 61
Fax. 04953 / 65 61
weener@cdu-leer.de 

 



Grillabend der CDU Weener am 8. September 2023

Zum traditionellen Grillabend im Anglerheim lädt die CDU Weener für Freitag, den 8. September 2023 ein. Beginn ist um 19.30 Uhr. Als Gast wird u.a. der Landtagsabgeordnete Uld Thiele MdL erwartet.

Download
CDU-Weener - Einladung Grillabend 08Sept
Adobe Acrobat Dokument 7.9 MB


CDU Weener - 8.11.2022:

 

 "Der Park ist ein Beispiel, wie Ehrenamt gelebt wird“

CDU-Stadtverband Weener besucht den Park in Alt-Möhlenwarf und ehrt Annegret Barth für ihr Engage

 

WEENER. „Dieser Park ist nicht nur ein Schmuckstück, sondern vor allem auch ein Beispiel, wie Ehrenamt gelebt wird“, meint Hildegard Hinderks, CDU-Stadtverbandsvorsitzende Weener. Der CDU-Stadtverband besuchte kürzlich den Park und ehrte Annegret Barth, die sich seit fast 20 Jahren für diesen einsetzt.

 

Annegret Barth kümmert sich ehrenamtlich um die Ordnung und Sauberkeit des Parks. So verbringt sie mehrere Stunden in der Woche damit, die Wege begehbar zu halten, die Abflussgräben zu pflegen und Neuanpflanzungen zu machen. „Sie ist die gute Seele des Parks. Mit ihrem Ehrenamt hilft sie, dieses Juwel in Weener zu erhalten,“ lobt Hildegard Hinderks.

 


CDU Weener, 25.7.2022

 „Die Ausbildung zur Pflegefachkraft hat zu Unrecht einen schlechten Ruf“

 CDU-Landtagskandidatin Silke Kuhlemann zu Besuch beim Altenzentrum Rheiderland

 

WEENER. „Das Altenzentrum Rheiderland ist in vielerlei Hinsicht vorbildlich. Es ist schön zu sehen, dass die Bewohner gerne hier leben und die Mitarbeiter wertgeschätzt werden“, schwärmt Silke Kuhlemann, CDU-Landtagskandidatin für den Wahlkreis Leer/Borkum bei ihrem Besuch der Anlage. Gemeinsam mit Mitgliedern des CDU-Stadtverbandes Weener wurde sie durch die Anlage geführt und tauschte sich mit Geschäftsführer Andreas Cramer und Vorstandsmitgliedern des Diakonieverbandes Rheiderland über die Zukunft der Pflege aus.

 

Kuhlemann zeigte sich beeindruckt vom Altenzentrum: „Der Zusammenhalt und die gute Stimmung im Altenzentrum Rheiderland sind vorbildlich. Auch nach zwei Jahren, in denen die Wohnbereiche aufgrund des Infektionsschutzes quasi voneinander getrennt waren, ist die Stimmung gut. Das ist nicht zuletzt auch den Mitarbeitern zu verdanken.“ Freudig sei, dass Veranstaltungen nun, nach einer langen Corona-Pause, wieder wohnbereichsübergreifend durchgeführt werden können, meint auch CDU-Stadtverbandsvorsitzende Hildegard Hinderks. Kürzlich fand das große Sommerfest statt, das für viel Freude sorgte, und auch der offene Mittagstisch kann bald wieder beginnen.

 

„Dass wir so gut durch die Corona-Pandemie gekommen sind, kommt nicht von ungefähr. Unsere Mitarbeiter sind unser Kapital. Aber der Pflegeberuf muss in der Gesellschaft einfach viel mehr Wertschätzung erfahren“, sagt Geschäftsführer Andreas Cramer. Das meint auch Landtagskandidatin Kuhlemann: „Ich kenne mich als gelernte Kinderkrankenschwester im Bereich Gesundheit und Pflege gut aus. Es ist ein großes Problem, dass die Ausbildung zur Pflegefachkraft einen schlechten Ruf hat, den sie definitiv nicht verdient. Viele potentielle Auszubildende entscheiden sich dann für etwas anderes.“ Außerdem sei die Herangehensweise, um eine Ausbildung in der Pflegeassistenz durchzuführen, zu überprüfen. Cramer stimmt dem zu: „Es gibt viele Hauptschulabsolventen, die für eine Ausbildung zur Pflegeassistenz geeignet wären. Die rein schulische Ausbildung ohne Einkommen schreckt nur leider ab.“ Hier müsse dringend nachgesteuert werden, findet Kuhlemann: „Ein Altern in Würde geht uns alle an und die Rahmenbedingungen für Auszubildende in allen Pflegeberufen müssen stimmen.“

 

Mitte August wird Silke Kuhlemann einen Praxistag im Altenzentrum absolvieren, um den Pflegeberuf wieder intensiver kennenzulernen. „Da freue ich mich besonders drauf. Wenn man selbst mit anpackt, erfährt man leichter, wo es hakt, und wo Dinge verbessert werden müssen.“


CDU Weener 5.7.2022:

 

Was lange währt, wird endlich gut

CDU besucht „Gut Halte“ – Dort können sich Paare bald im Trauzimmer das Ja-Wort geben

 

WEENER. „Dies ist ein echtes Schmuckstück für unsere Stadt und nun kann es endlich genutzt werden!“, geriet die Vorsitzende der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Weener Hildegard Hinderks ins Schwärmen. Denn acht Jahre nach der ersten Antragsstellung und über ein Jahr nach der Beschlussfassung im Rat der Stadt Weener, kann das Trauzimmer im historischen Gutshaus nach der Sommerpause endlich seinen Betrieb aufnehmen. Die CDU-Fraktion sah sich die Räumlichkeiten nun an.

 

Vor fast 20 Jahren haben Enno Garen und seine Schwester Wiebke Schade das Restaurant „Reiherhorst“ und das dazugehörige „Gut Halte“ von ihren Eltern übernommen. Lange bemühten sie sich um die Einrichtung eines Trauzimmers im Gutshaus. „Wir sind froh, dass es nun, über ein Jahr nach der Beschlussfassung im Rat der Stadt Weener, geklappt hat. Jetzt kann es bald richtig losgehen“, sagte Enno Garen.

 

Sowohl 2014 als auch 2017 wurden Anträge zur Einrichtung eines Trauzimmers auf Gut Halte mehrheitlich abgelehnt. Nachdem einem erneuten Antrag der CDU-Fraktion vor gut einem Jahr zugestimmt wurde, werden sich Paare dort demnächst das Ja-Wort geben können. Hinderks betonte: „Unsere Hartnäckigkeit hat sich ausgezahlt. Das Trauzimmer in diesem großartigen Gebäude mit viel Geschichte wird sicherlich ein weiteres Juwel für Weener werden.“


CDU Weener, 31.1.2022:

 Ehrung für Wübbena-Mecima

CDU ehrt Broer Wübbena-Mecima für 25 Jahre ehrenamtliche Arbeit als Ortsvorsteher

WEENER. Bei der letzten Vorstandssitzung der CDU Weener gab es einen besonderen Punkt auf der Tagesordnung: Die Ehrung von Broer Wübbena-Mecima für 25 Jahre als Ortsvorsteher von St. Georgiwold. Der 71-jährige ist damit auch der dienstälteste Ortsvorsteher in Weener.

„Broer ist eine Institution für unsere CDU. Er machte als Ortsvorsteher stets einen super Job und ist ein Mittler zwischen Anwohnern und Verwaltung. Er hat viele Themen angestoßen und hat für alle ein offenes Ohr“, sagt Hildegard Hinderks, Weeneraner CDU-Stadtverbandsvorsitzende. Wübbena-Mecima setze sich in seinem Amt etwa für den Bau des Kreisels in Möhlenwarf und das Schaffen einer Bushaltestelle in St. Georgiwold ein. Besonders wichtig war für die Ortschaft der Bau des Dörphuuses vor etwa 20 Jahren.

Neben seinem Ehrenamt als Ortsvorsteher ist Wübbena-Mecima außerdem schon lange Zeit im Stadtrat aktiv und war bis zur letzten Wahl zudem für die CDU im Kreistag. Für die nächste Wahl hat er sich fest vorgenommen, einen Nachfolger oder eine Nachfolgerin für das Ehrenamt des Ortsvorstehers von St. Georgiwold zu finden.

 


CDU Weener stellt Kandidaten für die Kommunalwahl auf

Am Freitag, den 25. Juni hat die CDU Weener im Rahmen einer Mitgliederversammlung ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahlen am 12. September aufgestellt. Die Liste wird von der Stadtverbands- und Fraktionsvorsitzenden Hildegard Hinderks (Weenermoor) angeführt. Insgesamt treten 12 Kandidaten für die CDU an.  Die SItzung fand im Beisein des CDU-Bürgermeisterkandidaten Heiko Abbas und der CDU-Kreisvorsitzenden  Melanie Nonte im Dörphuus in Möhlenwarf statt.

 

CDU Weener

Aufstellungsversammlung am 25. Juni 2021

 

Für den Rat der Stadt Weener kandidieren:

1. Hildegard Hinderks

2. Reinhard Schüür

3. Meike Lübbers

4. Andreas Groen

5. Jörg WIlbers

6. Johanne Pastoor

7. Bernd Feenders

8. Martin Ihering

9. Sedar Khajik

10. Weert Kreienbrock

11. Andreas Silze

12. Broer Wübbena-Mecima

 

 



Heiko Abbas ist Bürgermeister-Kandidat der CDU Weener

Die CDU Weener hat im Rahmen einer Mitgliederversammlung am 4. Juni im Dörphuus in Möhlenwarf Heiko Abbas offiziell zum Bürgermeisterkandidaten für die Kommunalwahl am 12. September gewählt. Die Versammlung fand im Beisein der Bundestagsabgeordneten Gitta Connemann MdB und dre Kreisvorsitzenden Melanie Nonte statt.



Mitgliederversammlung der CDU Weener

am 21. Oktober

 Die im März Corona-bedingt ausgefallene Versammlung soll am 21. Oktober nachgeholt werden.

Download
WEENER - Einladung Jahreshauptversammlu
Adobe Acrobat Dokument 102.4 KB


Mitgliederversammlung der CDU Weener

am 20. März

 

Download
CDU Weener - Einladung Jahreshauptversam
Adobe Acrobat Dokument 101.9 KB


Weitere Berichte aus dem Jahr 2019 unter "Aktuelles", ältere Berichte im "Archiv / Weener"