Auf dem Gebiet der Samtgemeinde Hesel bestehen der CDU-Samtgemeindeverband Hesel sowie die drei CDU-Gemeindeverbände Hesel, Holtland/Brinkum und Firrel
AKTUELL:
27.1.2021 - 19.30 Uhr: 4. Virtueller Stammtisch der CDU Hesel
Informationen und Anmeldung unter hesel@cdu-leer.de
Zugangsdaten (über www.webex.de)
link: https://cdudeutschland.webex.com/cdudeutschland-de/j.php?MTID=mb7cbc9a44023b7b18f0293ecfe403191
25.11.2020 - 19.30 Uhr: 3. Virtueller Stammtisch der CDU Hesel
Informationen und Anmeldung unter hesel@cdu-leer.de
Zugangsdaten (über www.webex.de)
Meeting-Kennnummer (Zugriffscode)174 440 4655
Meeting-Passwort: wHHg8wxpZ75
Vorstand des CDU-Samtgemeindeverbandes Hesel neu gewählt
Melanie Nonte als Vorsitzende bestätigt
Bei der Jahreshauptversammlung des CDU-Samtgemeindeverbandes Hesel am 2. Oktober 2019 in Brinkum wurde turnusgemäß ein neuer Samtgemeindeverbands-Vorstand gewählt:
Vorsitzende: Melanie Nonte
Stellv. Vorsitzender: Thomas Bohlen
Schriftführerin und Pressesprecherin: Barbara Willinghöfer
Schatzmeisterin: Antonia Baumann
Mitgliederbeauftragter: Gerd Dählmann
Beisitzer: Johann Aleschus, Jonas Buja, Hans-Hermann Joachim, Hiltrud Röben Grzeca, Dirk Leenderts
Andreas Rademacher
Einladung - Grillabend des CDU SGV Hesel in Beningafehn am 19. August
Der CDU-Samtgemeindeverband Hesel lädt Mitglieder und Freunde am 19. August zu einem Grillabend nach beningafehn ein. Als Gäste werden u.a. Gitta Connemann MdB und "Gräfin Theda" erwartet. Anmeldungen nimmt der CDU-Samtgemeindeverband entgegen (hesel@cdu-leer.de)
Vorstand des CDU-Samtgemeindeverbandes Hesel neu gewählt
Melanie Nonte als Vorsitzende bestätigt
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des CDU-Samtgemeindeverbandes Hesel in Firrel wurde turnusgemäß ein neuer Samtgemeindeverbands-Vorstand gewählt:
Vorsitzende: Melanie Nonte
Stellv. Vorsitzender: Jens Lüning
Schriftführerin und Pressesprecherin: Hiltrud Röben-Grzeca
Schatzmeisterin: Barbara Willinghöfer
Mitgliederbeauftragter: Gerd Dählmann
Beisitzer: Anita Meyer, Werner Aleschus, Jonas Buja, Johann Aleschus, Anja Schubert,Thomas Bohlen, Hans-Hermann Joachim
Die CDU tritt auch in der Gemeinde Schwerinsdorf mit einer eigenen Ratsliste an. Nebenstehend kann das aktuelle Flugblatt heruntergeladen werden:
Gitta Connemann MdB, 07.09.2017:
Schwarzes Sofa im Zeichen der Kultur
Hoher Staatsbesuch bei Grillabend der CDU Hesel in Beningafehn
BENINGAFEHN. Wo sie ist, da ist auch die Kultur nicht weit. Auf Einladung der CDU-Bundestagsabgeordneten Gitta Connemann nahm jetzt die Kulturstaatsministerin Monika Grütters MdB auf dem Schwarzen Sofa Platz. Dieses stand auf dem Grillabend der CDU Hesel am Vehnhus in Beningafehn.
Nachdem es den gesamten Tag geregnet hatte, strahlte die Sonne am Abend mit den Gästen um die Wette. Vor rund 100 Gästen sprachen Connemann und Grütters über das Leben der gebürtigen Münsteranerin, über ihr "Büro mit der herrlichen Aussicht" im Bundeskanzleramt direkt über Angela Merkel und natürlich über Kultur und Ehrenamt. Der Ort war hierfür wie geschaffen. Denn das Vehnhus in Beningafehn wird vom Heimatverein, dem Boßelverein und der Theatergruppe Beningafehn betrieben. Viele Ehrenamtliche und Vereinsmitglieder waren extra gekommen, um die Kulturstaatsministerin zu erleben. Monika Grütters enttäuschte nicht. Mit viel Humor und Enthusiasmus sprach sie darüber, wie wichtig solche "geistigen Tankstellen" fernab von Metropolen für die Menschen und ihre Identität sind. Gitta Connemann ergänzte: "Kultureinrichtungen wie das Vehnhus sind nur möglich dank der vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer. Gerade auf dem Land ist ein starkes Ehrenamt wichtig. Ohne Ehrenamt ist hier kein Staat zu machen."
Connemann und Grütters hatten an diesem Tag schon vorher eine Menge erlebt. Gemeinsam hatten sie die Kath. Kirchengemeinde St. Antonius in Papenburg und die ev.-ref. Gemeinde in Mitling-Mark besucht. Beide Kirchengemeinden erhalten eine Förderung aus dem Orgelprogramm des Bundes. Connemann wollte Grütters zeigen, wo das Geld aus ihrem Ministerium eingesetzt wird. Anschließend ging es nach Leer. Auch für die Sanierung des Rathauses gibt es eine erhebliche Finanzspritze aus Berlin.
Krönender Abschluss war das Schwarze Sofa in Beningafehn. Zwischen Grill, Bratwurst- und Bierstand fühlten sich die Gäste pudelwohl. Für musikalische Untermalung sorgten Lea und Sarah Weiß aus Ostersander. Die Schülerinnen der Kreismusikschule erfreuten die Gäste mit wundervollen Klängen auf der Harfe.
CDU-Holtland präsentiert sich mit leistungsstarker Mannschaft
Der CDU-Ortsverband Holtland / Brinkum hat sich zur Aufstellung der Wahllisten für die Gemeinderatswahl getroffen. Da die Zusammenarbeit zwischen CDU und AWG in den vergangenen Jahren immer sehr gut war, wurde beschlossen, eine gemeinsame Wahlliste aufzustellen. "Wir haben unsere selbst gesteckten Ziele erreicht." so der neue Vorstand des Ortsverbands Holtland. "Mit Barbara Willinghöfer wird unsere Liste von einer Frau angeführt. Und auch jüngere Kandidaten wie z.B. Torsten Hagemann konnten für die Liste gewonnen werden." Auch die Berufe der Kanditaten zeugen von der Vielfalt und breiten Vertretung im Gemeinderat. Auf der Liste finden sich Angestellte, selbständige Kaufleute, Beamte und Landwirte."Wir freuen uns auf die Tätigkeit im Gemeinderat !" so alle Kandidatinnen und Kandidaten unisono.
CDU-Kandidaten in der Gemeinde Holtland
1 Barbara WILLINGHÖFER
2 Jonny SIEBENS
3 Thomas BOHLEN
4 Hajo HILLRICHS
5 Torsten HAGEMANN
6 Jörn JANSSEN
7 Gerd NANNINGA
8 Ralf SCHOONE
9 Heinz de BUHR
10 Joachim RODENBÄCK
11 Peter JANSSEN
CDU Hesel 31. Mai 2016:
CDU-Samtgemeindeverband Hesel hat Kandidaten gewählt
Hesel. Die Mitgliedervollversammlung des CDU–Samtgemeindeverbandes Hesel hat ihre Kandidaten für die Wahl des Samtgemeinderates am 11. September 2016 gewählt. Mit 24 Bewerberinnen und Bewerbern konnten Samtgemeindeverbandsvorsitzende Melanie Nonte und ihr Stellvertreter Gerd Dählmann den Mitgliedern eine gute Mischung an Kandidatinnen und Kandidaten präsentieren.
In Anwesenheit von CDU-Bundestagsabgeordneter Gitta Connemann MdB, der stellvertretenden Kreisvorsitzenden Hella Bruns, sowie dem CDU-Landratskandidaten Dr. Dirk Lüerßen stellte Melanie Nonte gleich zu Beginn der Versammlung fest, dass die CDU bei der Samtgemeinderatswahl am 11. September mit einem kompetenten und engagiertem Team antreten möchte, um die Mehrheitsverhältnisse im Rat neu zu ordnen.
„Modern, offen, jung, mit frischen Ideen und viel Engagement“, so habe sich die CDU in der Samtgemeinde Hesel in den letzten Jahren präsentiert. So solle es auch weitergehen, erklärte Melanie Nonte den Mitgliedern. Auch die Kandidatenliste spiegelt dieses wieder. „Neue Köpfe und junge Leute sollen eine Chance haben in den Rat einzuziehen“, erklärte sie der Versammlung zu Beginn ihrer Vorstellung des Vorstandsvorschlags für die Kandidatenliste.
Verbandsvorsitzende Melanie Nonte, der Ehrenvorsitzende des Kreissportbundes Bernd Lüning und der frühere Moormer-länder Bürgermeisterkandidat Torsten Hagemann führen die Liste der 24 Kandi-daten an. Unter ihnen sind auch erfahre-ne Mandatsträger wie der Heseler Ge-meindebürgermeister Gerd Dählmann, Hilko Siebens, Lars Dominik, Norbert Kurnitzki und die Holtländer Jonny Siebens und Joachim Rodenbaeck sowie Helmut Groen (Brinkum). Schwerinsdorf wird durch Mathias Bontjer, Initiator der Bürgerinitiative Stern 2020, vertreten sein, während Neukamperfehn den Neueinsteiger Harald Freudenberg und den Landwirt Günther Oltmanns ins Rennen schickt. Aus Firrel treten die bisherigen Ratsmitglieder Werner Aleschus und Anja Dirks wieder zur Wahl an. Nach fünfjähriger Pause von der Ratsarbeit wird auch Johann Rademacher aus Hasselt im September antreten.
Ergänzt ist die Kandidatenliste durch parteilose Kandidaten und Vertretern der AWG wie z.B. Gerd Fecht, Thomas Bohlen (AWG), Arno Hillrichs, Hans-Hermann Joachim, Gerd Nanninga und Rolf Schoone, sowie den zwei neuen CDU-Mitgliedern Bernhard Lay und Bernhard Poppen.
Erfreut zeigt sich Melanie Nonte über die Gewinnung von zehn neuen Kandidaten, die mit ihrem unverstellten Blick auf die Kommunalpolitik und ihrer Fachkompetenz die Arbeit für die Bürger der Samtgemeinde bereichern werden. Junge und erfahrene Köpfe aus verschiedenen Branchen von Bau, Bildung und Gesundheit bis Landwirtschaft über Finanzwesen, Handwerk, Handel bis hin zu Angestellten / Beamten im Öffentlichen Dienst und freier Wirtschaft haben ihren Platz auf der CDU-Liste gefunden. „Eine kompetente Mischung für die einzelnen Fachbereiche, die im Samtgemeinderat zu gestalten sein werden“, ist Melanie Nonte überzeugt.
Versammlungsleiterin Hella Bruns, die durch die Wahl führte, konnte am Ende des Abends nach geheimer Wahl verkünden, dass die Mitglieder in vollem Umfang den Vorschlägen des Vorstandes folgten. "Kommunalpolitik erfüllt. Denn es besteht die Chance, unmittelbar vor Ort etwas zu gestalten, sich für Bürger zu kümmern.“, appellierte Gitta Connemann (MdB). “Dafür braucht es engagierte Menschen wie Sie, denen nicht alles egal ist, die sich kümmern.“ Gitta Connemann MdB und Dr. Dirk Lüerßen begrüßten die einvernehmliche Abstimmung und machten deutlich, dass ein schlagkräftiges Team mit Vertretern aus allen Mitgliedsgemeinden sowie vielen unterschiedlichen Berufsständen zur Verfügung stehe. „Ich freue mich darauf, mit Ihnen gemeinsam für die CDU zu werben und zukünftig für die Bürger im Landkreis Leer und in der Samtgemeinde Hesel gemeinsam Politik zu machen!“, beendete Dr. Dirk Lüerßen
sein Grußwort an die Mitglieder.
Der formelle Weg für die Kandidatinnen und Kandidaten ist nun beschritten und die örtliche CDU kann in den nächsten Wochen ihr Wahlprogramm aufstellen und sich konzentriert auf den Wahl vorbereiten. Die Aufstellungsversammlungen zu den Gemeinderatswahlen der Mitgliedsgemeinden Hesel, Firrel und Schwerinsdorf folgen am 13.06.2016.